Willkommen bei IQ

– Ausgezeichnete Lernsoftware aus Braunschweig –

Der Erfolg einer Kommunikation kann nicht an dem Aufwand gemessen werden, mit dem sie getrieben wurde, sondern nur daran, was und wieviel erreicht wurde.

Erfolgreiche Informations-und Qualifikationssysteme zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Inhalte adressatengerecht aufbereiten und anbieten und eine Auswertung hinsichtlich des Kommunikationserfolges erlauben.

Nicht die Interessen des Senders stehen im Vordergrund, sondern die Interessen und Bedürfnisse der Empfänger.

Wir entwickeln für Sie:

 

E-Learning - Lernsoftware - Interaktive Lernprogramme

Für jeden Lerninhalt das passende Medienformat. Sehr viele Themen der Aus- und Weiterbildung lassen sich effektiv mit E-Learning-Angeboten umsetzen oder unterstützen.

 

Multimediales Quiz

Themen auf unterhaltsame Weise  bei Kunden, Partnern und Mitar­bei­tern ins Gespräch bringen – mit Quizzen, in die auch Video und Audio eingebunden werden kann – im Intra- oder Internet oder SCROM-konform im Lernportal.

 

Multiplayer Quiz

Ein Magnet für jeden Messestand sind Multiplayer Quizze. Mit gut ausgearbeiteten Fragen kann das Interesse von vielen Menschen gleichzeitig auf ein Thema gelenkt werden.

 

Screencasts / Software-Training

Um eine Software zu schulen, reicht es meist nicht aus, Schalter und Funktionen zu erklären. Wichtig ist es, die Erläuterungen in den Nutzungszusammenhang der Software einzubetten.

 

Situated Learning Picture (SLP)

„Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“

Lerninhalte, die in ein bestimmtes Verhalten münden sollen, lassen sich wirksam vermitteln, wenn die zughörige Situation gezeigt wird.

 

Online Tests

Als Leistungsnachweis oder zur Selbstkontrolle: Mit Online-Tests können Kenntnisse effektiv mit unterschiedlichen Frageformaten überprüft werden; SCORM-konform für den Einsatz im Lernportal (LMS).

 

Erklär-Video / IQ Movies

Ein kleiner Animationsfilm kann manchmal helfen, wenn ein Text nicht gelesen wird, eine Rede zu trocken wirkt oder man einfach ein Thema attraktiv kommunizieren möchte.

 

Blended Learning Konzepte

Für viele Lerninhalte ist ein Blended Learning die effektivste Form der Umsetzung. Heterogene Lernergruppen können vor einer Präsenzveranstaltung mit e-Learning Elementen auf den gleichen Wissenstand gebracht werden. Zur Nachbereitung können Materialien bereitgestellt werden, die individuelles, bedarfsorientiertes Wiederholen ermöglichen.

 

Lernportale
Lernmanagementsysteme (LMS)

Aktuelle Lernmanagementsysteme erlauben eine komfortable Verwaltung und Steuerung von Lernergruppen und Lerninhalten. Auch eine Qualitätssicherung durch ein Monitoring von Lernfortschritt- und Lernerfolg wird damit möglich.

 

Infotainment

Kaum ein Museum verzichtet heute noch auf die Möglichkeiten, die eine multimediale und interaktive Aufbereitung von Informationen bietet – online und offline (am POI).

 

Interaktive Messeanwendungen

Botschaften spielerisch verpackt finden mehr Abnehmer als zahlreiche Broschüren.

 

Simulationen / Animationen

Komplexe Zusammenhänge lassen sich duch Simulationen und Animationen verständlich erklären.